Veranstaltungshinweise - Wat woneer un wo ssaa los is:
Mittwoch, 12. November 2025 um 17:00 Uhr per Zoom:
Online-Plattdüütsch-Kurs un Stammdisch
Herwest- un Winterstied is Plattdüütsch-Tied!
Bet Enne Fewawoar dreepet wee ösek
jeden Middeweeken-Noahmedach ümme fiewe in'n Internet.
Mooket mee, et kostet nits! Wee köönt ösek upp Platt underhoahl'n ...
... un lehrt nebenbee oak dat regionoale Ostfäälsche Platt, vor allen for dä,
dä ersmoal bloat tauhör'n willt.
Wat doa ssaa allet passeert?
Wee hört Jeschichten un varsseuket Plattdüütsch to varstoahn, to lesen un in korten Sätzen to spreeken.
Hoot Jee Lust un Tiet, doabee to ssien?
Proweert et aanfach uut un meld't Jök an under:
Allet, wat Jee doafor bruuket, is 'n Computer un Internet. Tablet or Smartphone cheiht oak.
Et mooket Spoaß. Bet denne!
Johen Plattdüütsch-Be'uppdroareten Andreas Kompart
Freitag, 21. November 2025 in Uslar und Adelebsen:
Plattdeutsche Texte in der Schule
Das Gymnasium in Uslar und die Grundschule Adelebsen
nehmen seit einigen Jahren am Bundesweiten Vorlesetag teil -
auch wieder mit plattdeutschen Kurzgeschichten.
Wir bieten regelmäßige Treffen an, um Geschichten in unserem regionaltypischen ostfälischen Platt zu hören und vielleicht auch selbst etwas auf Platt vorzulesen oder zu erzählen.
Wenn gewünscht, üben wir auf Grundlage eines ostfälischen Lehrbuchs, diese ausdrucksstarke und gefühlvolle Sprache sogar neu zu erlernen. Das ist gar nicht schwer und macht Spaß.
Alle, dä cheern Platt hör't un et viellichte oak ssülmst wat up Platt vertell'n willt, ssind von Harten inneloa'n, doabee to ssien.
Dienstag, 25. November 2025 um 10:00 Uhr in der AWO-Begegungsstätte in 37120 Bovenden, Am Korbhofe 6
