Veranstaltungshinweise  -  Wat woneer un wo ssaa los is:


Dienstag, 28. März 2023 um 10:00 Uhr in Bovenden:
Platt hör'n un kör'n

Wir bieten mehr oder weniger regelmäßige Treffen an, um Geschichten in unserem regionaltypischen ostfälischen Platt zu hören und vielleicht auch selbst etwas auf Platt vorzulesen oder zu erzählen. Wenn gewünscht, üben wir auf Grundlage eines ostfälischen Lehrbuchs, diese ausdrucksstarke und gefühlvolle Sprache  sogar neu zu erlernen. Das ist gar nicht schwer und macht Spaß.

Alle, dä cheern Platt hör't un et viellichte oak ssülmst wat up Platt vertell'n willt, ssind von Harten inneloa'n, doabee to ssien.

Dieses Plattdeutsch -Treffen findet statt am Dienstag, den 28. März 2023 um 10:00 Uhr in der AWO-Begegungsstätte in Bovenden, Am Korbhofe 6

Koomet tohoope, denne cheiht et wejjer!


Donnerstag, 30. März 2023 um 10:30 Uhr in Friedland:
Gemeinsames Frühjahrstreffen von ASH und PdF

In diesem Jahr findet unser von der Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsische Heimatforschung e.V. und dem Plattdeutsch Forum Südniedersachsen e.V. gemeinsam organisiertes Frühjahrstreffen zum Thema: Das Grenzdurchgangslager Friedland statt. Die Teilnahme ist beschränkt.

Treffpunkt ist um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz hinter der katholischen Kirche an der Heimkehrerstraße in Friedland.

Es grüßen Ernst Schrader, 1. Vorsitzender des Plattdeutsch Forums Südniedersachsen e.V. und
Rolf Gruschinski, Fachgruppensprecher der Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsische Heimatforschung  e.V.          


 Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023 – Connect Werbeagentur GmbH                                                                                     

Mittwoch, 26. April 2023 auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim:
Speelen up Platt

• Spielerischer Kontakt mit regionalem Kulturgut
• Kennenlernen und Erproben verschiedener kleiner Spiele
• Miteinander Neues und Altes entdecken

In Verbindung mit viel Bewegung bieten wir spielerisch (Erst-)Kontakt mit der plattdeutschen Sprache unserer Region.
An mehreren Stationen gibt es eine Auswahl von einfachen, meist sportlichen Spielen im Freien, die ausschließlich auf Plattdeutsch erklärt und sprachlich begleitet werden.

Bei rhythmisierten kleinen Sprachspielen können auch eingängige kurze Plattdeutsche Redewendungen nachgesprochen und erlernt werden.

Spielanleitungen werden zum Mitnehmen bereitgehalten. Sprachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - ein Stück Heimatkunde aus der Region!

Termine: Mittwoch, 26. April, Mittwoch 10. Mai, Mittwoch, 21. Juni, Mittwoch, 30. August, Mittwoch, 20. September
Beginn immer um 10:00 und um 12:00 Uhr, Dauer: 1 Stunde

Geeignet für KITA- und Grundschulkinder. Jeweils maximal 25 Teilnehmer/innen sind möglich.
 
Ab sofort online buchbar unter: https://laga-bad-gandersheim.de/
 
Die Veranstaltungen im Rahmen des "Grünen Klassenzimmers" sind kostenfrei, setzen aber eine verbindliche Buchung und den Erwerb einer für diesen Tag gültigen Eintrittskarte voraus. Weitere Informationen zum Tageseintrittspreis für Schulklassen pro Kind, Näheres zum freien Eintritt für eine Begleitung im Gruppenverband, zum Tageseintrittspreis für andere Gruppen ab 20 zahlenden Gästenerfährt man über die oben angegebene Webseite. Für Kita- und Kindergartengruppen ist der Eintritt grundsätzlich frei, ebenso für die begleitenden Busfahrer:innen aller Gruppen.
 
Ein Angebot des Plattdeutsch Forums Südniedersachsen e.V.
in Kooperation mit der Nds. Landesschulbehörde (Die Region und ihre Sprachen, Bereich Göttingen, Northeim, Osterode, Goslar)
 
 

Sonntag, 14. Mai 2023 um 09:30 Uhr in Odagsen und um 11:00 Uhr in Dassensen:
Plattdüütsche Kerke underwejens: Vielfalt ohnegleichen

In diesem Frühjahr stehen die plattdeutschen Gottesdienste quer durch den Kirchenkreis unter dem Motto: Vielfalt ohnegleichen.
Sie finden mit dem Team von Plattdüütsche Kerke underwejens und Pastor Dirk Grundmann an mehreren Orten in Südniedersachsen statt:

Sonntag, 14. Mai um 09:30 Uhr in der evangelischen St. Pankratius-Kirche in 37574 Odagsen bei Einbeck

Sonntag, 14. Mai um 11:00 Uhr in der evangelisch-lutherischen Kirche in 37574 Dassensen bei Einbeck